Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds wurde die Fassade der Jugendfreizeiteinrichtung Funkloch am angrenzenden Verbindungsweg hin zum Malchower Weg verschönert.
mehr...Am 01.07.2017 wurde das 25-jährige Bestehen der Arche mit einem großen Sommerfest gefeiert.
mehr...Für das Fest wurden von den Organisatoren Zelte, Biertischgarnituren und andere Untensilien aufgebaut und zwei Hüpfburgen, eine Spiel-, Mal- und Bastelstraße, eine Schminkstation, ein Flohmarkt, ei
mehr...Anschaffung eines Traktorrasenmähers -> Umwidmungsantrag
(vorher: Verschönerung des Schlossgartens und des Umfeldes zur Nutzung für die Öffentlichkeit)
Der Druck des Flyers konnte noch rechtzeitig im Jahr 2016 realisiert werden.
mehr...Am 01.10.2016 fand ein Erntedankfest, organisiert von der ev. Kirchgemeinde, auf der Freifläche um das Einkaufscenter Storchenhof statt.
mehr...Die Unterstützung aus dem Kiezfonds ermöglichte die Beschaffung von Ersatzteilen für die nicht brauchbaren/verschleißten Bereiche.
mehr...Am 21.10.2016 fand das Kinderfest in Hohenschönhausen statt. Groß war die Freude bei den Kindern der Kita „Abenteuerland“.
mehr...Um ein harmonisches Miteinander im Haus, Nachbarschaft und im Kiez zu fördern und allen die Möglichkeit zum Kennenlernen zu geben, haben die Bewohner*innen und das Team der Gemeinschaftsunterkunft
mehr...Am 16.07.2016 fand in der JFE "Die Arche" das Sommerfest statt.
mehr...Das Straßenfest fand am 09.07.2016 statt. Es wurde eine riesige Hüpfburgenlandschaft aufgebaut, die sehr rege genutzt wurde.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde eine Festzeitschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Gärtnervereins Feldtmansburg erstellt und gedruckt.
mehr...Anliegen der Antragsteller*innen war es, kurz nach Einrichtung der Turnhalle in der Wollenberger Straße als Notunterkunft, den eintreffenden geflüchteten Menschen ein Signal des Willkommens und der
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde für den Kinderspielbereich ein Heimkino angeschafft.
mehr...Ziel des beantragten Projektes war die Unterstützung bei der Bildung und Förderung behinderter, lernbehinderter, sozial benachteiligter und der Flüchtlingskinder durch ehrenamtliche Arbeit von Mitg
mehr...Bericht zu Projekten "Nachdruck der Schlossflyer" und "Broschüre Scharnweber":Die beantragten Mittel wurden zweckgebunden für die Neuauflage des aktuellen Flyers des Bürgerschlosses und die Nachauf
mehr...Im Rahmen des Projektes soll ein Schaukasten in der Paul-König-Straße aufgestellt werden. Eine weitere Aufstellmöglichkeit im Stadtteil soll noch festgelegt werden.
mehr...Am 20.06.2015 fand die "Lange Filmnacht Hohenschönhausen" unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin in der JFE "Die Arche" statt. Es wurden 14 Filme in sechs Filmblöcken gezeigt.
mehr...Bericht zu Projekten "Nachdruck der Schlossflyer" und "Broschüre Scharnweber":Die beantragten Mittel wurden zweckgebunden für die Neuauflage des aktuellen Flyers des Bürgerschlosses und die Nachauf
mehr...In den Räumen des Bildungszentrums (FSB e.V.) wurde die Möglichkeit geschaffen, PC-Kurse für Senioren durchzuführen.
mehr...