Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden

Benutzeranmeldung

Stadtteilkoordination

Das Beteiligungsverfahren Bürgerhaushalt Berlin Lichtenberg umfasst neben diesem Internetdialog auch den Beteiligungsweg des Stadtteildialoges.
 
In Veranstaltungen und anderen diskursiven Verfahren der Bürgerbeteiligung werden Vorschläge für den Bürgerhaushalt und das ggf. festgelegte Schwerpunktthema erarbeitet. Die Diskussion soll zur Qualifizierung von Vorschlägen beitragen. Die Weiterentwicklung der Stadtteilziele ist zu berücksichtigen.
Der stadtteilbezogene Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung und Politik wird mit Unterstützung des Bezirksamtes (insbesondere inhaltliche Begleitung durch die Fachämter) durch die Stadtteilkoordinationen organisiert. Die Organisatoren schaffen die Voraussetzungen für barrierefreie und familiengerechte Veranstaltungsorte und Formate.
 
Insbesondere für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen sind, ggf. mit Unterstützung der Koordinatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung, geeignete Beteiligungsmethoden anzubieten (Zukunftswerkstätten, Projekttage, zielgruppengerechte Informationsmaterialien).
 
Hier finden Sie die Stadtteilzentren/ Stadtteilkoordinationen in Ihrem Stadtteil:
 
Malchow, Wartenberg und Falkenberg, Neu-Hohenschönhausen Nord,
Neu-Hohenschönhausen Süd
 
Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Nord
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Verein für aktive Vielfalt e.V.
Ribnitzer Straße 1 b, 13051 Berlin
Stadtteilkoordinatorin: Anne Hausen
Telefon: 030/ 962 771 17
Mobil: 0172 946 39 89
E-Mail: stadtteilkoordination@vav-hhausen.de
Internet: www.vav-hhausen.de
 
gemeinsam mit
 
Bürgerverein Hohenschönhausen e.V.
Postanschrift: Seehausener Str. 5 | 13555 Berlin
Stadtteilkoordinator: Dirk Kreß
Telefon: (030) 986 080 60
Mail: stk.hsh.nord@buergerverein-hsh.de
 
 
Geschäftsstelle Kiezfonds Hohenschönhausen Nord:
Mandy Fritzenwanker
Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin
Außenstelle Kieztreff-Falkenbogen
Grevesmühlener Str. 20, 13059 Berlin
Tel. 030/96 06 32 33
E-Mail: kiezfonds@vav-hhausen.de
 
 
Alt-Hohenschönhausen Nord, Alt-Hohenschönhausen Süd 
 
Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd 
 
Stadtteilkoordination Hohenschönhausen Süd / Geschäftsstelle Kiezfonds Alt-Hohenschönhausen:
DER GUTE POL
Thomas Potyka
 zusammen mit
Anette Segerath und 
Simon Steinicke
 
Küstrinerstraße 39, 13055 Berlin
tp@dergutepol.de          
Telefon: 0152 / 22 50 86 40
www.dergutepol.de   
  
  
Fennpfuhl, Alt-Lichtenberg, Frankfurter Allee Süd
 
Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord
Kiezspinne FAS e.V.
und RBO – Inmitten gemeinnützige GmbH
  
Standort Fennpfuhl
RBO - Inmitten gemeinnützige GmbH
Paul-Junius-Str. 64 A, 10369 Berlin
Stadtteilkoordinator: Tim Kegler
E-Mail: kegler@rbo-inmitten.berlin
 
Standort Alt-Lichtenberg
Kiezspinne FAS e.V.
Fanninger Str. 33, 10365 Berlin
Stadtteilkoordinatorin: Sophia Sauber
Telefon: 030/ 3251 9330 bzw. 0157/ 320 800 50
E-Mail: sophia.sauber@kiezspinne.de
Internet: www.stz-lichtenbergnord.de
 
Standort Frankfurter Allee Süd 
Kiezspinne FAS e.V.
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Stadtteilkoordination: Victoria Arndt
E-Mail: Victoria.arndt@kiezspinne.de
Telefon: (030) 55489635
Internet: www.kiezspinne.de
 
 
Neu-Lichtenberg, Friedrichsfelde Nord, Friedrichsfelde Süd 
 
Stadtteilzentrum Lichtenberg Mitte
pad gGmbH
Sewanstraße 178 im 1. OG, 10319 Berlin
Stadtteilkoordination: Carolin Janssen & Steffi Maschner
E-Mail: mail@stk-lichtenbergmitte.de
E-Mail: kiezfonds@stk-lichtenbergmitte.de 
Telefon: 030 / 98 37 09 09
  
Rummelsburger Bucht, Karlshorst
 
iKARUS Stadtteilzentrum Lichtenberg Süd 
SozDia Stiftung Berlin
Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
Stadtteilkoordinator/ Geschäftsstelle Kiezfonds Rummelsburger Bucht: Alexander Bittner
Geschäftsstelle Kiezfonds Karlshorst: Inga Bloch
Telefon: 030/ 896 22 552
Fax: 030/ 896 23 547
E-Mail: ikarus@sozdia.de
Internet: www.sozdia.de