Um sich im Bürgerhaushalt einzubringen haben Sie die Möglichkeiten:
... einen Vorschlag einzureichen
... andere Vorschläge anzusehen und zu kommentieren
Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf der Seite.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie den Informationsbereich im unteren Teil der Seite.
Mit neuem Projektschwung startet der Kiezfonds Lichtenberg ins Jahr 2023 – seit 2010 ist er im Bezirk integriert als aktives Beteiligungsverfahren. Trotz verspätetem Start durch die Haushaltssperre 2022 konnten fast 160 Projekte aus dem Kiezfonds umgesetzt werden.
Die Adam-Ries-Grundschule liegt in Alt-Friedrichsfelde 66, 10315 Berlin. In dieser kurzen Straße sind auch nur 30 km/h erlaubt. Direkt neben der Schule verläuft eine Hauptstraße - die Gensinger Straße; hier bereits 50 km/h erlaubt.
Vorschlag aufrufen...Zur Prüfung weitergeleitet an das Straßen- und Grünflächenamt
Vorschlag aufrufen...Zu Vorschlag: Schallschutz für Basketballspielfläche-Flächendämmungsschutz
Ist die Eigentumsanlage eine Seniorenanlage?
Wo ich wohne (Nöldnerplatz) ist eine Skaterbahn, ein Bolzplatz und zwei Pingpongtische, im Sommer machen sie da Party und niemand beschwert sich.
C´est la vie.... ludentem hominem.
Die Bürgerjury Neu-Lichtenberg berät über die eingegangenen Projektanträge an den Kiezfonds Neu-Lichtenberg.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.
Die Bürgerjury Friedrichsfelde Nord berät über die eingegangenen Projektanträge an den Kiezfonds Friedrichsfelde Nord.