Um sich im Bürgerhaushalt einzubringen haben Sie die Möglichkeiten:
... einen Vorschlag einzureichen
... andere Vorschläge anzusehen und zu kommentieren
Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf der Seite.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie den Informationsbereich im unteren Teil der Seite.
Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Neue Anträge aus dem Kiez für den Kiez für 2025 können ab sofort eingereicht werden.
Aktionen planen, Begegnungen ermöglichen, Anlässe und Erfolge feiern – gesucht sind gemeinnützige Ideen, die Viele erreichen und nachhaltig den Bezirk mitgestalten.
In der Kurve der Georg-Lehnig-Straße steht ein kleiner öffentlicher Mülleimer. Da Hundebesitzer*innen hier oft vorbei laufen, ist dieser leider regelmäßig komplett überfüllt und überquillende Kot-Beutel verunreinigen die Rasenfläche.
Vorschlag aufrufen...Zu Vorschlag: Sturmschaden - bitte um Nachpflanzung
im Archibaldweg entwurzelte ein Sturm eine hohe Linde, sie beschädigte 2 Autos; der Baum wird wahrscheinlich auch ersetzt, wobei es nur eine Frage der Zeit ist, wann auch die Nachbarbäume beim nächsten Sturm umstürzen.
Weil neue Bäume gewässert werden müssen, wegen dem sinkenden Grundwasser, fragt sich, ob sich der Aufwand lohnt.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.Die Sitzungstermine finden nur statt, wenn auch Kiezfonds-Anträge vorliegen. Bitte erfragen Sie dies rechtzeitig in der Geschäftsstelle Kiezfonds.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.