Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
In der Emanuelstraße 6 ist ein älterer Baum komplett umgestürzt und muss bitte entfernt werden. Es wird um eine Neupflanzung gebeten.
Ergänzung 31.08.2023:
Der umgestürzte Baum wurde inzwischen entfernt. Die freie Baumscheibe befindet sich direkt vor der Eingangstür des Hauses Emanuelstr. 6 (siehe Foto).
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes
14.09.2023:
Die Nachpflanzung wird erfolgen. Ein genauer Zeitpunkt kann noch nicht benannt werden.
30.08.2023:
Der benannte umgestürzte Baum ist dem Straßen- und Grünflächenamt nicht bekannt und war bei einer Prüfung nicht ersichtlich. Sofern es sich um einen öffentlichen Straßenbaum handelt, kann eine Nachpflanzung geprüft werden, wobei hierfür eine freie Baumscheibe zur Verfügung stehen müsste. Im ersten Schritt, müsste von der einreichenden Person erst einmal spezifiziert werden, wo der Baum genau fehlt.
Beschlussfestlegung des Begleitgremiums Bürgerhaushalt 14.09.2023:
Umsetzung - das Begleitgremium folgt der Stellungnahme des Fachamtes
denkt er das Grünflächenamt weiß es nicht? Blieb jemals ein Baum umgestürzt liegen?
Neupflanzung kostet Geld... oft besiedeln sich Baumscheiben von alleine mit Götterbäumen oder Robinien.