Um sich im Bürgerhaushalt einzubringen haben Sie die Möglichkeiten:
... einen Vorschlag einzureichen
... andere Vorschläge anzusehen und zu kommentieren
Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf der Seite.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie den Informationsbereich im unteren Teil der Seite.
Das Begleitgremium Bürgerhaushalt führt und organisiert den permanenten Dialog mit den Bürger:innen zu ihren Vorschlägen zum Bürgerhaushalt Lichtenberg und begleitet den Gesamtprozess des Beteiligungsverfahrens Bürgerhaushalt Lichtenberg.
Sollte die Parkmanager-Evaluation in Berlin / im Bezirk Lichtenberg abgeschlossen sein, so sollte der Bezirk in Betracht ziehen, diesem Park einen Parkmanager zuzuweisen.
Vorschlag aufrufen...Vorschlag weitergeleitet an BVV zur Beratung und Beschlussfassung
Vorschlag aufrufen...Zu Vorschlag: Installation von drei oder vier Dreieckssegeln
Der Umsetzungsbericht des Straßen- und Grünflächenamtes erwähnt lediglich "Nichtumsetzbarkeiten" bzw. finanzielle Gründe auf diesem Spielplatz. Wie KonstanzeR schon erwähnte, wurden schon bei der Planung erhebliche Fehler gemacht, die es jetzt zu korrigieren gilt.
Vorschlag aufrufen...Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.
Ansprechpartner in Sachen Bürgerjury/Kiezfonds für Lichtenberg Süd (Stadtteil Rummelsburger Bucht) ist:
Herr Alexander Bittner
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.