An der 4. öffentlichen Lesung am 06. September 2012 beteiligten sich 18 Akteure.
mehr...Am 31.08.2012 fand das 8. Kinder- und Familienfest für die Bewohner des Hochhauses in der Landsberger Allee 175/177 statt.
mehr...Der Wunsch nach einer weiteren Sitzgelegenheit kam von den Kindern und Jugendlichen, die die Freizeitsportanlage Weißenseer Weg im Fennpfuhl gerne als Treffpunkt für ihre peer group nutzen und mehr
mehr...Die Uhr am Anton-Saefkow-Platz wurde im Rahmen des Projektes mit Fotos von Lichtenberger Städtepartnerschaften bestückt.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln konnten zwei Ausflüge für die Mitglieder der Selbsthilfegruppe, die selten aus Berlin wegen Mobilitätseinschränkungen und finanziellen Engpässen herauskomme
mehr...Der Vorschlag für das Projekt geht auf die Empfehlung aus der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg zurück.
mehr...Am 01.09.2011 fand auf der Anton-Saefkow-Promenade die öffentliche Lesung statt. In zwei Stunden gab es 21 Beiträge aus literarischen Werken u.a.
mehr...Die transportablen und klappbaren Pinnwände wurden angeschafft und werden in der Jugendfreizeiteinrichtung Willi Sänger gelagert.
mehr...Die Ostersportwoche auf der Freizeitsportanlage Weißenseer Weg 100 hatte eine große Resonanz (s. Kiezfondsprojekt "Fennpfuhlsportprogramm Ostern 2011").
mehr...Am 1. September feierten die Senioren vom Fennpfuhl-Kiez ihr Herbstfest. Es war ein Internationales Tanzfest zum Mitmachen.
mehr...In 2010 stellten die Mitglieder des Bürgervereins Fennpfuhl e.V. einen Projektantrag zur "Beschilderung von Skulpturen im Fennpfuhlpark".
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln konnten Bastelmaterialien für den Basteltisch angeschafft werden und zahlreiche Veranstaltungen bzw.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wurden alters- und kingerechte Preise für das Familienfest eingekauft. Das Fest richtete sich an die Bewohner des Doppelhauses Landsberger Allee 175/177.
mehr...In den Osterferien 2011 wurde den Anwohnern des Fennpfuhl ein abwechslungsreiches Programm zur aktiven Freizeitgestaltung auf der Sportanlage Weißenseer Weg 100 angeboten.
mehr...Am 4. Mai 2011 fand der Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Stadtteilzentrums Lichtenberg-Nord/ Fennpfuhl und des 20-jährigen Bestehens des Frauentreffs Lichtenberg statt.
mehr...Aufwertung des Sportplatzes in der Rudolf-Seiffert-Str. 14 (Anschaffung einer höhenverstellbaren Streetballanlage, Nutzung für Graffiti-Projekte, Überarbeitung der Bänke usw.).
mehr...Ein Volleyball-Turnier mit Mannschaften aus den Bundesländern sowie internationaler Beteiligung fand am 6. November statt und alle Anwohner und Interessenten waren eingeladen.
mehr...Es wird ein Kinder- und Sportfest für die Bewohner/innen des Doppelhochhauses in der Landsberger Allee 175/177 organisiert.
mehr...Mit einer offenen Lesung auf dem Anton-Saefkow-Platz wird an die Widerstandskämpfer erinnert.
mehr...Es wird eine Schautafel mit Lebensdaten von Dr.
mehr...