Um sich im Bürgerhaushalt einzubringen haben Sie die Möglichkeiten:
... einen Vorschlag einzureichen
... andere Vorschläge anzusehen und zu kommentieren
Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf der Seite.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie den Informationsbereich im unteren Teil der Seite.
Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Neue Anträge aus dem Kiez für den Kiez für 2025 können ab sofort eingereicht werden.
Aktionen planen, Begegnungen ermöglichen, Anlässe und Erfolge feiern – gesucht sind gemeinnützige Ideen, die Viele erreichen und nachhaltig den Bezirk mitgestalten.
Im gesamten Block gibt es nicht genügend Mülleimer. Die einzigen befinden sich in der Sigfriedstraße in der Nähe der Haltestellen und auf dem Freiaplatz. In der Gotlindestraße und der Wotanstraße fehlen jedoch Mülleimer.
Vorschlag aufrufen...Zur Prüfung weitergeleitet an das Straßen- und Grünflächenamt
Vorschlag aufrufen...Zu Vorschlag: Einbeckerstraße beruhigen
Sie fordern Radbügel u. Schikanen; sind Sie Cato im römischen Senat ?
ceterum censeo Carthaginem esse delenda ?
ein Parkverbot im Zebrastreifen-Bereich würde genügen um die Situation zu
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.Die Sitzungstermine finden nur statt, wenn auch Kiezfonds-Anträge vorliegen.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.