Am 18. September 2015 fand die Bahnhofsaktion mit dem Markt der Möglichkeiten zur EU-Woche der Mobilität statt.
mehr...Der Druck der Broschüre erfolgte im Juli 2015. Es wurden isngesamt 272 Exemplare gedruckt. Die Ausgabe der Broschüre ist anlässlich des 30.
mehr...Am 27.06.2015 fand das Sommerfest auf dem Kirchplatz statt. Es wurden zahlreiche Aktionen vom Initiativkreis "Kirchplatzaktivitäten" vorbereitet und durchgeführt, z.B.
mehr...Am 04. Juli 2015 veranstaltete der SV Tora Berlin e.V. sein traditionelles Familienfest.
mehr...Am 11.06.2015 fand das Sommerfest in der Begegnungsstätte Warnitzer Bogen 8 statt.
mehr...Im April 2015 wurde in einem Kurs in der JFE Leo's Hütte mit Jugendlichen begonnen, Material für eine Comicsammlung zusammen zu tragen bzw. anzufertigen.
mehr...Das traditionelle Familienfest fand am letzten Schultag und deshalb am 15. Juli 2015 statt. Ca.
mehr...Im Rahmen des Projektes wird in der evangelischen Kirchengemeinde Wartenberg das Stück "Die Orgelmaus" aufgeführt.
mehr...Das Projekt beinhaltet eine Ausstellung, die Fotografien von Kindern für Kinder zeigt. Eine zweite Ausstellung stellt die Porträts von Schülern/innen der Matibi-Grundschule dar.
mehr...Am 29.11.2014 fand für die Hausbewohner der Prendener Straße 28/30 das vorweihnachtliche Lichterfest statt.
mehr...Am 19.12.13 fand die Adventsfeier des Bürgertreffs "Welsekiez" statt. Diese wurde von zwei Künstlern musikalisch begleitet. Der Weihnachtsmann brachte jedem/r Teilnehmer/in ein kleines Geschenk.
mehr...Das Projekt hatte das Ziel gemeinsam mit den Besucherkindern und ehrenamtlichen Helfern eine Seilbahnanlage als nachhaltiges Spielgerät für Kinder auf dem Abenteuerspielplatz "Fort Robinson" zu err
mehr...Das Programm für "Die Lange Filmnacht" fand im Rahmen der Feierlichkeiten zu "30 Jahre Hohenschönhausen" statt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde ein Kalender über Hohenschönhausen und Umland für 2015 hergestellt. Der Anlaß dazu waren die Feierlichkeiten zu 30 Jahren Hohenschönhausen.
mehr...Ziel des Projektes war im Rahmen des "Aktionstages Kirchplatz", der von Mai bis September einmal wöchentlich stattfand, die Umgrenzungswände um die Grünanlage des Platzes neu zu gestalten.
mehr...Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte ein Wasser- und Matschtisch für Besucher des Familienzentrums Pusteblume angeschafft werden.
mehr...Ziel des Projektes war die Neugestaltung der Kletterwand im Wohngebietspark Neubrandenburger Straße mit einem Graffitibild, das Jung und Alt gleichermaßen gefällt und nicht so schnell wieder veruns
mehr...Hohenschönhausen wurde am 01.09.85 zum Stadtbezirk ernannt.
mehr...Mit Unterstützung des Kiezfonds konnte die Jugendkunstschule Lichtenberg Wechselrahmen anschaffen, die für kleine Ausstellungen, sowohl von privaten Personen als auch Einrichtungen, ausgeliehen wer
mehr...Am 07.12.13 fand für die Mieter aus der Prendener Straße 30 und die Nachbarschaft eine Adventsfeier statt.
mehr...