Das interkulturelle Gartenprojekt fand vom Februar bis November 2017 im SPIK Jugendklub mit seinem großzügigen Garten statt.
mehr...In Fortführung des Projektes "Buntes Ostseeviertel" wurden in 2017 am Prerower Platz und in der Zingster Straße, also im Ostsseeviertel Verteiler- und Stromkästen von BVG, Kabel Deutschland, Post,
mehr...Die Eröffnung des "360° - Raum für Kreativität" war ein voller Erfolg.
mehr...Am 15.11.2016 wurde das geliebte Baumhaus in der Kietzoase durch Brandstiftung fast vollständig zerstört.
mehr...Im Rahmen des Projektes (März bis Oktober 2017) wurde ein Bauernbeet angelegt, auf dem diverse Nutzpflanzen, die für Bildungszwecke eingesetzt werden können, wachsen sollten.
mehr...Mit wunderbarer Stimmung und tollen Kostümen folgten am 25.02.2017 alle kleinen und großen "Pappnasen" der Einladung ins Familienzentrum "Grashalm" zum Kinderfasching.
mehr...Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte am 23.04.2017 auf dem Vorplatz des S-Bahnhofes Wartenberg/ Ausgang Ribnitzer Straße der Wartenberger Frühlingstag erfolgreich durchgeführt werden.
mehr...Mit den bewilligten Mitteln aus dem Kiezfonds wurde ein wiederverwendbarer Banner mit der Größe 3 x 0,75 m zur Bewerbung des Wartenberger Frühlingstages hergestellt, der dem Veranstaltungstermin en
mehr...In Fortführung des Projektes wurden am Prerower Platz und in der Zingster Straße, also im Ostseeviertel, Verteiler- und Stromkästen von BVG, Kabel Deutschland, Post, Telekom und Vattenfall im öffen
mehr...Am 29.10.2016 fand das traditionelle Halloween-Spektakel im Ostseeviertel statt. Beginn war wie immer das "Schminken und Schmücken" am und im Pia Olymp.
mehr...Am 20. Mai 2016 fand das Nachbarschafts-/ Kiezfest statt. Es gab viel zu sehen und alle Beteiligten formten den Mühlenradplatz zu einer kleinen bunten Oase der Nachbarschaft. Insgesamt waren ca.
mehr...Am 16.07.2016 fand in der KGA "Feierabend 1952" e.V. das Country- und Indianerkinderfest statt.
mehr...Dank der Unterstützung aus dem Kiezfonds konnten so manche Feier im Garten des Nachbarschaftshauses im Ostseeviertel und im Kiez attraktiver gestaltet werden.
mehr...Vom 27. bis 29. April fand das Projekt "Mistkäfers Kochkunst" im Mädchenzentrum PIA OLYMP mit Beteiligung von Mädchen aus dem Kiez statt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde eine Ausstellung zu 30 Jahren des Mühlenradbrunnens in einem Zeitraum vom 6.6. bis zum 31.7.16 im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel organisiert und durchgeführt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde der Tanzboden und ein Spezialkleber für das Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel angeschafft. Es wurde bei der Line-Dance-Party ausgerollt und ausprobiert.
mehr...Am 06.11.2015 fand im Humboldt-Haus in der Warnitzerstraße 13 A ein "Kleines Streicherfestival" statt.
mehr...Am 31.10.2015 versammelten sich Hexen, Geister, Untote und andere Nachtaktive, um in Begleitung eines schaurig geschmückten LKWs die Straßen des Ostseeviertels unsicher zu machen.
mehr...Das "Kiezaktiv im Ostseeviertel" hat bereits Verteilerkästen im öffentlichen Raum farblich gestaltet.
mehr...Am 05.11.2015 fand die feierliche Preisverleihung zum Wettbewerb "Kreativ Gärtnern mit Kindern und Jugendlichen" statt.
mehr...