Mit dem Fördergeld aus dem Kiezfonds wurde dem SportJugendBildungszentrum LÜCKE die Möglichkeit eingeräumt die Fahrradwerkstatt mit dem dafür üblichen Inventar und erweiterten fundierten Grundausst
mehr...Die Performancegruppe und Netzwerkinitiative K.I.E.Z.ToGo hatte im November 2011 kleine und große Bewohner/innen rund um den Nöldnerplatz aufgerufen, sich für die Bespielung von 24 Fenstern bzw.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde ein Wartebereich mit schwer entflammbaren Sitzmöbeln für Kinder und Erwachsene in der oberen Etage der Sewanstr.
mehr...Das Ziel des Projektes ist es mit den Kindern gemeinsam einen Computerführerschein zu erstellen. Er soll den Kindern dabei helfen, sich mit den verschiedenen Programmen besser zurechtzufinden.
mehr...Im November 2010 hatte eine Gruppe von Lichtenberger Jugendlichen einen Teil der Lichtenberger Brücke mit Graffiti gestaltet.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln konnte für das Filmprojekt "Auf den Spuren von Victor Aronstein" ein kleines vom Haushaltsstrom unabhängiges Mischpult angeschafft werden, welches dem Filmt
mehr...Es wurden 3 Moderatorentafeln für das Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord/ Alt Lichtenberg angeschafft. Diese sind bei allen Aktivitäten hinsichtlich Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit, z.
mehr...Der Naturlehrpfad wurde am 17. März 2012 feierlich eröffent.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde die Webseite der Interessengemeinschaft "IG Saubere Energie" gestaltet (www.ig-saubere-energie.de).
mehr...Der Schukasten wurde bei der Eröffnung des Naturlehrpfades am 17. März 2012 feierlich eingeweiht (s. das Kiezfondsprojekt "Naturlehrpfad NABU").
mehr...Am 20.12.2011 fand im Krugwiesen Hof im Familienzentrum Pusteblume ein Weihnachtsfest für Familien im Welsekiez statt.
mehr...Das Kiezaktiv Neu-Wartenberg konnte nach Bewilligung der Mittel aus dem Kiezfonds die angefertigte Foto-Dokumentation vervielfältigen.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln konnten die Einbruchschäden in der Jugendkunstschule Lichtenberg beseitigt werden. Es wurden neue Türschlösser eingebaut bzw.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wurde Material gekauft. Ziel der Anschaffung ist es, aus den gekauften Materialien eine Kuchenvitrine für sechs bis acht Kuchen in Eigenarbeit zu bauen.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wurden die Künstler zur Gestaltung des musikalischen Rahmenprogramms bei einer Veranstaltung zur Ehrung der ehrenamtlichen Arbeit verpflichtet.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wurde für überaltete technische Geräte Ersatz beschafft.
mehr...Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln wurde eine Schneefräse gekauft.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde die Bühnenlichtanlage im Zimmertheater in der KULTschule, Sewanstr. 43 in 10319 Berlin, erweitert.
mehr...Gymnastikgruppen von Frauen aller Altersgruppen treffen sich wöchentlich zur Gesundheitsprävention in der Kultschule.
mehr...Es wurden Fausthanteln á 0,5 bzw. 1 kg angeschafft.
mehr...