Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Multikultureller und generationsübergreifender Bürgeraustausch mit anderen Gemeinden und Religionen durch Verbesserung der Information und Kommunikation, um die soziale Integration aller ansässigen Bevölkerungsgruppen, unabhängig ihrer Herkunft, sozialen Stellung, Alter, Geschlecht und Konfession zu gewährleisten.
[[9-8-2]],[[9-8-5]],[[9-8-6]]
Der Vorschlag ist Teil der inhaltlichen Arbeit der kommunalen Kultureinrichtungen (Beteiligung an regionalen Bürgerforen und zentralen bezirklichen Vorhaben).
Die Veranstaltungsangebote stehen allen Bevölkerungsgruppen offen, unabhängig von Geschlecht und Herkunft. Auf Grund der Haushaltslage kam es nicht zur Gründung des Fonds für multikulturelle Arbeit. Der Vorschlag wurde teilweise umgesetzt.