Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Die Büsche wuchern und es liegt viel Müll herum.
Folgende Maßnahmen sind dringend notwendig:
1. Rückschnitt der Büsche
2. Aufnahme eines wildwachsenden Baumes direkt am Fußweg in die Inventarliste + Nummer
3. Müll wegmachen
4. Errichtung eines Schutzzaunes beginnend an der Bahn-Treppe weiterführend längs des Fussweges bis zu den Treppen... gemeint ist die Treppe an der Stadthausstraße gegenüber dem Stadthausmuseum. Der Schutzzaun ist nötig, um weitere Vermüllung aus Richtung Bürgersteig zu verhindern.
An der benannten Stelle ist ein Treffpunkt von Menschen, die Alkohol und Drogen konsumieren, unter Müttern im Park ist die Ecke mitlerweile als "Piss-Ecke" verschrien.... "kommt da weg, da pullern sie immer".... im Sommer liegen dort viele Taschentücher herum.... aber nicht zum Naseputzen.
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes (01.12.2022):
Der Rückschnitt wurde in den Winterschnittplan aufgenommen. Im Anschluss wird geprüft, ob der Baum mit einer Baumnummer versehen werden kann.
Der Müll wird in der Grünanlage 2 Mal wöchentlich beräumt. Jedoch muss hier erwähnt werden, dass der Bereich der Bahngleise nicht in der Zuständigkeit des Straßen- und Grünflächenamtes liegt und der Gehweg im öffentlichen Straßenland durch die BSR beräumt wird.
Erfahrungsgemäß verhindert die Aufstellung eines Zauns das Müllaufkommen nicht, da die Verursacher und Verursacherinnen diesen dann einfach zwischen die Streben stecken, oder hinüberwerfen. Eine Verschmutzung der Grünanlage durch verwehten Müll ist nicht möglich, da diese erhöht liegt. Hingegen würde der Reinigungsaufwand durch die Aufstellung eines Zauns für das betreffende Revier massiv erhöht werden, da die Mitarbeitenden zur Müllbeseitigung um den Zaun herum durch den Gehölzrand laufen müssten.
Leider kann das Straßen- und Grünflächenamt keinen Einfluss durch bauliche Maßnahmen auf die Nutzenden des Platzes nehmen.
Beschlussfestlegung des Begleitgremiums Bürgerhaushalt 08.12.2022:
Das Begleitgremium empfiehlt die Umsetzung des Vorschlages (außer Zaun) entsprechend der Stellungnahme des Fachamtes
BVV-Beschluss DS/0635/IX vom 19.01.2023:
Für die in der Anlage enthaltenen Vorschläge zum Bürgerhaushalt erhält die Bezirksverwaltung den Auftrag, die Umsetzung (ggf. aus dem beschlossenen Haushaltsplan) zu ermöglichen.
der Müll ist inzwischen beseitigt.