Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Die Werkstattkurse ermöglichen Zugang zu Kultur und künstlerischer Betätigung auf hohem Niveau für alle, ohne Privilegien. Sie fördern den Dialog der Generationen im kreativen Miteinander. Jugendliche erfahren hier eine soziale und berufsvorbereitende Orientierung, Menschen mit Behinderung und Migranten finden durch den kulturellen Austausch lebendige Integration. In der graphischen Werkstatt wird durch wachsende fachliche Kompetenz auch das Selbstbewusstsein aller Beteiligten entwickelt. Dieser Ort schöpferischer Tätigkeit in unserem Bezirk ist unentbehrlich und muss gesichert werden. Hier hat Qualität Tradition - durch kontinuierliches Wirken seit nahezu 35 Jahren fördert das Studio Bildende Kunst erfolgreich die Identifikation vieler Menschen mit unserem Bezirk.
Mit dem Träger des Studios Bildende Kunst wurde ein Leistungsvertrag abgeschlossen, so dass die genannten Kurse in 2012 in geeigneter Weise durchgeführt werden konnten. Die Förderung ist erfolgt. Der Betrieb erfolgte in der Verantwortung des Kulturring e.V. Der Vorschlag ist umgesetzt.