Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
11.03.2023 Vorschlag eingereicht
14.03.2023 Zur Prüfung weitergeleitet an das Straßen- und Grünflächenamt
03.04.2023 Bearbeitung als Empfehlung an Dritte
03.04.2023 Vorschlag weitergeleitet an die Berliner Wasserbetriebe
28.07.2025 Vorschlag abgelehnt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Neu-Lichtenberg Themenübergreifend

Aufstellung eines Notwasser-/Straßenbrunnens westlich Weitlingstraße und südlich Münsterlandstraße

Weitling-Rummel
11.03.2023
0
2023-1-18

Im Weitlingkiez, insbesondere in der Umgebung von Nöldnerplatz westlich der Weitlingstraße und südlich der Münsterlandstraße, sind aktuell keine Notwasser-/Straßenbrunnen vorhanden.
Für eine gute Zugänglichkeit und optimale Auffindbarkeit in unmittelbarer Nähe zu Nahversorgung/ Ladengeschäften wäre die Aufstellung von einem Notwasser-/Straßenbrunnen entweder in der Rupprechstraße 34 oder der Leopoldstraße 22 zu empfehlen. Damit wäre eine Notwasserversorgung sowie die Unterstützung des gemeinsamen Gießens von Straßenbäumen gewährleistet.

Umsetzungsbericht

Zuständigkeit: Berliner Wasserbetriebe/ Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) 
 
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (28.07.2025):
Es ist aktuell aufgrund der angespannten Haushaltslage nicht geplant neue Trinkwassernotbrunnen (Schwengelpumpen) zu errichten. Perspektivisch ist es allerdings nicht auszuschließen, dass in Gebieten mit Unterdeckung neue Trinkwassernotbrunnen errichtet werden können.
 
Berliner Wasserbetriebe
 
25.07.2025:
Die Berliner Wasserbetriebe befinden sich gegenwärtig in einer Verhandlungsphase mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) zur schrittweisen Übernahme der Wartung und Betrieb aller Berliner Notbrunnen. Die terminlichen Entscheidungen zu diesen Übernahmen erfolgen durch die SenMVKU in Absprache mit dem jeweiligen Bezirksamt. Hierzu werden die Bezirksämter durch die SenMVKU auch direkt vorab schriftlich informiert.
 
25.01.2024:
Die Berliner Wasserbetriebe beginnen voraussichtlich dieses Jahr mit der Wartung und dem Betrieb der Notbrunnen - allerdings zunächst im Pilotbezirk Neukölln. Nach einem Jahr soll die Zuständigkeit dann schrittweise auf weitere Bezirke ausgeweitet werden. Der Bezirk müsste also entweder warten, bis wir auch in Lichtenberg die Notbrunnen übernehmen oder selbst einen bauen.
 
Information des Straßen- und Grünflächenamtes
30.08.2023:
Die Berliner Wasserbetriebe wurden erneut angeschrieben, allerdings gab es bereits auf die Nachfrage im Febraur keine Reaktion.
 
03.04.2023:
Die Zuständigkeit liegt bei den Berliner Wasserbetrieben, der Vorschlag wurde mit der Bitte um Prüfung und Stellungnahme weitergeleitet.