Um sich im Bürgerhaushalt einzubringen haben Sie die Möglichkeiten:
... einen Vorschlag einzureichen
... andere Vorschläge anzusehen und zu kommentieren
Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick über das aktuelle Geschehen auf der Seite.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie den Informationsbereich im unteren Teil der Seite.
Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Neue Anträge aus dem Kiez für den Kiez für 2025 können ab sofort eingereicht werden.
Aktionen planen, Begegnungen ermöglichen, Anlässe und Erfolge feiern – gesucht sind gemeinnützige Ideen, die Viele erreichen und nachhaltig den Bezirk mitgestalten.
Vor mehreren Jahren wurde die Wellenrutsche beim Spielplatz Lisztstraße abgerissen. Die kleinen Kinder, vor allem unter 7 Jahren, haben keine Möglichkeit mehr zu rutschen. Die einzige Rutsche, die es dort noch gibt, ist über ein gefährliches Seil in Höhe von mindestens 2m zu erreichen.
Vorschlag aufrufen...Zur Prüfung weitergeleitet an das Straßen- und Grünflächenamt
Vorschlag aufrufen...Zu Vorschlag: Rasen um die Sickergrube nicht mehr mähen
gut , dass ich nicht da war, wofür da hinfahren u. sich äussern wenn es eh abgelehnt wird.
Vorschlag aufrufen...Die Bürgerjury Friedrichsfelde Nord berät über die eingegangenen Projektanträge an den Kiezfonds Friedrichsfelde Nord.
Die Bürgerjury ist ein ehrenamtliches Gremium (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils), das über die Anträge zum Kiezfonds im Stadtteil berät und für die Verteilung der Mittel verantwortlich ist.Die Sitzungstermine finden nur statt, wenn auch Kiezfonds-Anträge vorliegen.
Die Bürgerjury Friedrichsfelde Süd berät über die eingegangenen Projektanträge an den Kiezfonds Friedrichsfelde Süd.