Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Am Ende der Sangeallee kurz vor der Marksburgstraße wurde eine Grünanlage angelegt; der Rasen um die Wasser-Auffang-Grube mit trocken-hitze-resistenten Blumen wurde gemäht; beim Rasen-wachsen-lassen würden diese Blumen die Fläche besiedeln.
Ab 30 Grad verbrennt der Rasen, während die blauen Blumen weitermachen.
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes (24.07.2025):
Vielen Dank für Ihren Vorschlag und die ausführlichen Informationen zur Grünanlage an der Sangeallee. Wir schätzen Ihr Engagement für eine nachhaltige und widerstandsfähige Gestaltung der öffentlichen Grünflächen sehr.
Bei der Grünanlage handelt es sich um eine hochwertige Grünanlage. Dabei liegt der Fokus u.a. auf einer intakten Rasenfläche, die regelmäßig gewässert wird, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, die Grünanlage auch bei hohen Temperaturen bestmöglich zu erhalten, weshalb die Bewässerung entsprechend sichergestellt ist.
Wir nehmen Ihre Anregung bezüglich der trocken-hitze-resistenten Blumen zur Kenntnis und werden diese in zukünftigen Überlegungen berücksichtigen, um die Widerstandsfähigkeit der Grünflächen weiter zu verbessern.
Vielen Dank nochmals für Ihren Einsatz und Ihre Ideen.
Bilder: Straßen- und Grünflächenamt
die Idee kam mir, als ich auf einer der Bänke sass um zu verschnaufen; ich war mit dem Rad schon dran vorbei, aber wollte das Umfeld auf mich einwirken lassen.
sollten sich Schafgarben oder Natternköpfe dort ansiedeln, sollte man sie gewähren lassen, weil sie bienenfreundlich sind.