Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte das Graffiti-Projekt durchgeführt und die Trafostationen von Stromnetz Berlin in Rostocker Straße/ Warnemünder Straße künstlerisch gestaltet werden.
mehr...Die durch den Kiezfonds finanzierten Musikinstrumente (diverse Percussions und eine BOSS- Loopstation) wurden im Dezember 2018 geliefert und werden seitdem nahezu täglich von den Clubbesuchern genu
mehr...Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte ein Tageslicht-Beamer für den Kleingartenverein "Falkenhöhe-Nord" e.V. angeschafft werden.
mehr...Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte Auftritts-Kleidung für bereits gebuchte Auftritte der Line Dance Gruppe "Silver Eagle Kids" angeschafft werden.
mehr...Am 14.12.2018 fand im Kieztreff Falkenbogen die Weihnachtsfeier in der Zeit von 16 bis 19 Uhr statt. Mit zwei Kaffeetafeln begann die Feier. Es wurde für musikalische Unterhaltung gesorgt.
mehr...Die durch den Kiezfonds finanzierten Fallschutzmatten wurden am 11.12.2018 geliefert und reichten bei der Verlegung durch die Mitarbeitenden und einige Clubbesucher der JFE Mikado für 30,25 qm der
mehr...Die Aufführungen des Open Air Theaterstückes "Auf Empfang" von K.I.E.Z. ToGo wurden vom 22.9. bis 02.10.2018 insgesamt sieben Mal in Hohenschönhausen an verschiedenen Plätzen präsentiert.
mehr...Dank der Finanzierung aus dem Kiezfonds war es möglich, regelmäßige Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt im Welseclub zu etablieren.
mehr...Am 30.06.2018 fand ein Sommerfest auf dem Vorplatz des S-Bahnhofes Wartenberg statt, an dem ca.
mehr...Das Umweltbüro Lichtenberg und eine Textil-Expertin haben am 26.08.2018 zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Kleine Einführung in das Färben mit Pflanzen" eingeladen.
mehr...Am 30. Juni 2018 veranstaltete der SV Tora Berlin e.V. sein traditionelles Familienfest.
mehr...Mit Unterstützung des Kiezfonds fand am 15.12.2017 in den Räumlichkeiten von Lebensmut e.V. eine Weihnachtsfeier statt. Ca.
mehr...In Fortführung des Projektes "Buntes Ostseeviertel" wurde versucht, den Bereich Rostocker Straße/ Warnemünder Straße (auch hier die Verteiler- und Stromkästen von Kabel Deutschland, Post, Telekom u
mehr...Die Lichtenberger Wanderkarten wurden vom Arbeitskreis Umwelt und Bildung Lichtenberg (AUB) erarbeitet. Lichtenberg hat landschaftlich und historsich viel zu bieten.
mehr...