Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden

Benutzeranmeldung

Kiezfonds

Lichtenberg im Nationalsozialismus

11.07.2017 Karlshorst

Im Rahmen des Projektes wurde eine Projektwoche zum Thema: "Stolpersteine: Lichtenberg im Nationalsozialismus - Eine Spurensuche" mit Schüler*innen des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums und in Kooper

mehr...

Mein Beruf - von den Eltern erzählt

11.07.2017 Karlshorst

Die Idee des Projektes ist - Eltern gehen in die Klassen ihrer Kinder und im Idealfall danach auch in andere Klassen und erzählen aus ihrem Berufsleben.

mehr...

Zuckerwattemaschine

13.06.2017 Karlshorst

In Karlshorst gibt es viele Feste und Veranstaltungen. Kinder lieben Zuckerwatte und daraus entstand die Idee, für den Kiez eine solche Maschine anzuschaffen.

mehr...

Waffeleisen

13.06.2017 Karlshorst

Gerade in Kitas und Schulen, aber auch bei anderen Kiezveranstaltungen, werden gerne Waffeleisen genutzt.

mehr...

Sommerfest TonKunst

13.06.2017 Karlshorst

Am 8. Juli 2017 wurde das erste Sommerkonzert der Musikschule TonKunst im Gemeindehaus der Katholischen Kirche Gundelfingerstr.

mehr...

Fest der Generationen Teil V

11.04.2017 Karlshorst

Am 24.05.2017 konnte das fünfte Fest der Generationen auf der Freifläche/ Grünanlage Hönower Str. 29-30 in Karlshorst realisiert werden.

mehr...

Veranstaltungsreihe „Karlshorst rockt in Chickowskys Garten“

11.04.2017 Karlshorst

Am 09. Juli 2017 fand im Garten der Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Str. 30 a, das erste Konzert zur Veranstaltungsreihe "Karlshorst rockt in Chickowskys Garten" statt.

mehr...

Renovierung iKARUS

08.12.2016 Karlshorst

Im vergangenen Jahr hat das iKARUS mit den Besuchern und Nutzern der Räumlichkeiten eine Umfrage mit dem Titel "Frischer Wind fürs iKARUS" durchgeführt.

mehr...

Getränkekühlschrank

15.11.2016 Karlshorst

Durch den Kiezfonds finanziert, konnte ein Getränkekühlschrank angeschafft werden, der allen Karlshorstern zur Verfügung steht.

mehr...

Neuverglasung des Bücherbaums auf dem Johannes-Fest-Platz

11.10.2016 Karlshorst

Im Rahmen des Bürgerhaushaltes Lichtenberg wurde ein Vorschlag zur Überholung/Reparatur der Büchersäule von einer Bürgerin aus Karlshorst eingereicht (

mehr...

"Mein Beruf" - von den Eltern erzählt

11.10.2016 Karlshorst

Im Rahmen des Projektes haben Eltern Vorträge in den Klassen ihrer Kinder gehalten und aus ihrem Berufsleben berichtet.

mehr...

Traberwegfest 2016

12.07.2016 Karlshorst

Am Ende der Sommerferien lud der Potpourri Karlshorster Kiezladen e.V. am 03.09.16 zum jährlichen Traberwegfest ein.

mehr...

Tag der offenen Tür 2016 FFW Karlshorst

12.07.2016 Karlshorst

Am 03. September fand der Tag der offenen Tür des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Karlshorst statt.

mehr...

Gedenktafel Reiterdenkmal

10.05.2016 Karlshorst

Die Gedenkplatte am Reiterdenkmal sollte im Rahmen des Projektes erneuert werden, da an der bisherigen Tafel mutwillige Zerstörungen festgestellt wurden, die die Lesbarkeit des Textes erheblich bee

mehr...

Willkommensdinner Karlshorst

10.05.2016 Karlshorst

Das Willkommensfest am 02.06.2016 an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) war ein buntes, fröhliches Fest mit ca.

mehr...

Wahlparty für alle

10.05.2016 Karlshorst

Die Wahlparty fand im Rahmen des 12. Familienrenntages am 18.09.2016 statt.

mehr...

Fest der Generationen IV

12.04.2016 Karlshorst

Im Kooperationsverbund zwischen der Integrationskita Zwergenland, der Seniorenbegegnungsstätte Hönower Str.

mehr...

Café Ehrenamt

12.04.2016 Karlshorst

Im Rahmen des Projektes haben die Studierenden der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Stadtteilzentrum iKARUS eingeladen.

mehr...

Aufstellung Schautafel Seepark

12.04.2016 Karlshorst

Der Schaukasten ist im letzten Jahr von der Bürgerjury Karlshorst bewilligt worden und wurde auch schon angeschafft (siehe Projekt "Schautafel Seepark"

mehr...

Hochbeete NUK Karlshorst

03.11.2015 Karlshorst

Das erste Hochbeet wurde gemeinsam am 22.11.2015 aufgebaut. Dabei wurden die Neu-KarlshorsterInnen von Anfang an miteinbezogen.

mehr...

Seiten