Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Seit ca. 2 Jahren ist der Brunnen ( genannt die Schale) vor der Schwimmhalle in der Ahrenshooper Straße in 13051 Berlin außer Betrieb. Neuhohenschönhausen ist leider nur mit wenigen Brunnen ausgestattet. Warum "plätschert" der Brunnen nicht? Wird wieder ein Sommer ins Land ziehen? Der Platz wird schlecht behandelt und das hat er wahrlich nicht verdient ! Verantwortliche, ich freue mich auf eine Antwort.
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes
29.07.2019:
Es besteht nach wie vor ein Problem bei der Stromzufuhr des Brunnens. Ein Mitarbeiter des Fachbereichs der Grünflächenunterhaltung steht mit der BIM in Kontakt, um eine Lösung herbeizuführen.
11.08.2020:
Derzeit erfolgt eine Kostenschätzung für die Installation eines neuen Hausanschlusses für die Stromzufuhr. Im Anschluss wird der Fachbereich eine Prüfung der Beantragung des Anschlusses unter Abwägung des angestrebten Nutzens und den entstehenden Kosten durchführen.
05.02.2021:
kein neuer Sachstand
Die Brunnensaison wird in wenigen Wochen wieder starten. Ist das Problem mit der Stromzufuhr für den Brunnen geklärt? Oder befindet sich der ganze Vorgang noch im Winterschlaf ! Ich bin sehr gespannt.
Nach einem Jahr Ruhe, scheint die Bearbeitung des Vorschlages Fahrt aufzunehmen. Doch mit welcher Option? Wieviele Monate werden wieder vergehen bzw. Sommer, dass der Brunnen wieder sprudeln darf!
Nach einer Information des Straßen- und Grünflächenamtes vom 06.01.2021 soll der Brunnen vor der Schwimmhalle wieder funktionstüchtig sein. Ist diese Information richtig?
Die Information habe ich bei einer Vorschlagsteilnahmerin Evelin Müller ge-
funden.
Lieber torgau1954,
nach Auskunft des Straßen- und Grünflächenamtes handelt es sich bei der Information zum Vorschlag 2020-1-51 (https://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/vorschlag/die-brunnen-im-oeff...) um die Funktionstüchtigkeit des Trinkwasserbrunnens. In Ihrem Vorschlag geht es jedoch um den Zierbrunnen. Die Einreicherin des Vorschlages 2020-1-51 wird noch einmal kontaktiert, um zu hinterfragen, ob auch wirklich der Trinkwasserbrunnen gemeint war. Die Informationen werden dann zu Ihrem bzw. dem Vorschlag 2020-1-51 entsprechend veröffentlicht.
Freundliche Grüße
vom Online-Moderationsteam
Im Bezirk hat die Brunnensaison 2021 begonnen. Der Stadtrat Martin Schäfer hat diese symbolisch eröffnet. Seit Juli 2019 steht meine Anfrage, warum sprudelt der Zierbrunnen " Die Schale" vor der Schwimmhalle in der Ahrenshooper Str. in Neu Hohenschönhausen nicht ? Die letzte Information vom Bezirksamt Lichtenberg kam im August 2020. Es sollte ein Beschluss gefasst werden. Ja oder nein, geht oder geht nicht. Oder der Antragssteller wird sich schon beruhigen. Ich frage trotzdem wieder nach, wer ist für die Inbetriebnahme des Zierbrunnens verantwortlich? Die BWB oder das Bezirksamt. Coronazeit ist keine Zeit des Stillstandes ! Dieser Brunnen werdet das Quartier auf und hat damit seinen Nutzen. Es sollte eine Entscheidung getroffen werden. In Neu Hohenschönhausen sind zur Zeit vier Brunnen nicht aktiv. Mühlenbrunnen(wegen Bauarbeiten), Brunnen "Der Jugend" am Kino defekt, Zierbrunnen "Die Schale" vor der Schwimmhalle keine Stromzufuhr, Der "Kranichbrunnen" am RIZ privat (wahrscheinlich kein Interesse). Wo kein Wasser, da ist auch kein Leben.