Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Vor ca. 4-5 Jahren wurden im Anton-Saefkow-Park, rund um den Fennpfuhl, die Wege gepflastert, dabei aber 1/4 des Weges ausgelassen bzw. nicht zu Ende gepflastert. Sehr zum Ärger der Spaziergänger muss man seitdem nach dem Regen oder sonstiger Feuchtigkeit im Matsch des Weges laufen oder daneben auf der Wiese, die auch schon völlig zertrampelt und dadurch genauso matschig ist. Diese ungepflasterten Stellen verlaufen vom Ende des Sportplatzes, rechterhand, bis hin zur Turnhalle. Des Weiteren verlaufen sie ca. 150 m entlang der ehemaligen Fabrikantenvilla bzw. des ehemaligen Standesamtes. Alle Bürger würden sich freuen, wenn nun endlich nach dieser langen Zeit die restlichen Stellen der Wege um den Fennpfuhl gepflastert würden.
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes
27.05.2021:
Dem Straßen- und Grünflächenamt (SGA) ist die Sanierungsbedürftigkeit der Wege in öffentlichen Grünanlagen bekannt. Die vorgeschlagene Örtlichkeit ist im gesamten Bezirk Lichtenberg jedoch nicht der einzige Weg, der erneuert werden muss, da es in einigen öffentlichen Grünanlagen einen dringenden Sanierungsbedarf der Wegen gibt. Das SGA arbeitet mit dem ihm zur Verfügung stehenden finanziellen und administrativen Kapazitäten den über die Jahre entstandenen Sanierungsstau kontinuierlich mit Unterhaltungs- und Investitionsmittel ab.
Derzeit wird geprüft, ob eine Finanzierung die nächsten Jahre möglich ist.
Beschlussfestlegung des Begleitgremiums Bürgerhaushalt (10.06.2021):
Das Begleitgremium empfiehlt die Umsetzung des Vorschlages entsprechend der Stellungnahme des Fachamtes (Herstellung des Gehweges gem. Prioritätenliste).
BVV-Beschluss DS/2234/VIII (19.08.2021):
Auszug
...
Für die in der Anlage 1 enthaltenen Vorschläge zum Bürgerhaushalt erhält die Bezirksverwaltung den Auftrag, die Umsetzung (ggf. aus dem beschlossenen Haushaltsplan) zu ermöglichen.