Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Die Planung und Umsetzung neuer Trinkbrunnen durch den Berliner Senat in Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben (BWB) erfolgt.
Unsere Frage ist, ob und wie der Bezirk selbst in diesen Prozess eingebunden ist – und ob es Möglichkeiten gibt, dass Bürger*innen über den Bezirk Einfluss auf die Planung nehmen können.
Nach Angaben der Berliner Wasserbetriebe kostet ein neuer Trinkbrunnen ca. 12.000–15.000 € in der Installation sowie ca. 3.700 € pro Jahr für Wartung und regelmäßige Wasserproben.
Als Initiative „Wasser für alle“ (https://www.water4all.com.de/de) haben wir bereits eine Informationskampagne gestartet und eine Wasserkarte erstellt, die alle bestehenden Brunnen und weitere Wasserquellen (z. B. Refill-Stationen, Bibliotheken, VHS) zeigt. Diese Karte kann den Prozess unterstützen und die Sichtbarkeit erhöhen. Falls gewünscht, kann der Bezirk uns auch bei der Verbreitung dieser Informationskampagne unterstützen.