Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
(Qualifizierung der eigenen und der Beratung von Selbsthilfegruppen hinsichtlich der Sozialversicherungssituation der Migranten, Unterstützung der Seniorenarbeit, Vermittlung von Informationen und Hilfe, soziale und kulturelle Kooperationen auf diesem Gebiet mit Migrantenselbsthilfegruppen in den Begegnungsstätten)
Die Ergebnisse der im Jahr 2009 durchgeführten Befragung der älteren Menschen mit Migrationshintergrund werden u.a. bei der Fortschreibung des Handlungskonzeptes für Senioren im Laufe des Jahres eine wichtige Rolle spielen.
Des Weiteren wurde im Rahmen der regelmäßigen monatlichen Dienstbesprechungen mit den Leitern der kommunalen Seniorenbegegnungsstätten fachlich an einer weiteren Öffnung der Einrichtungen gearbeitet.