Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
30.08.2011 Vorschlag eingereicht
31.10.2011 Vorschlag votiert
28.06.2012 BVV Beschluss
31.12.2013 Vorschlag umgesetzt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Alt-Lichtenberg Umwelt & Natur

Säuberung des Teiches im Stadtpark Lichtenberg und Aufbesserung der Bänke

Anonymous
23.09.2011
0
13-7-5

Der Teich im Stadtpark Lichtenberg soll gesäubert und die vorhandenen Bänke allen aufgearbeitet werden

Umsetzungsbericht

Stand 31.12.2013
Die Bänke im Stadtpark wurden aufgearbeitet. 
 
Planungen zum Haushaltsplan 2013 
Die Bänke im Stadtpark werden auch 2013 nach Bedarf aufgearbeitet. Der Teich wird regelmäßig gesäubert. Eine Entschlammung ist nur über Investitionsmittel möglich, nicht aus der laufenden Gewässerunterhaltung.
 
Stellungnahme des Hauptausschusses / Beschluss der BVV (DS/0130/VII)
Das Bezirksamt wird ersucht, die Umsetzung des Vorschlags zu prüfen. Im Rahmen der nächsten Gewässerschau wird der Zustand geprüft und ggf. notwendige Maßnahmen eingeleitet.
 
Stellungnahme Fachausschuss
Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung:
Der Ausschuss folgt dem Votum des Fachamtes. Das Stadtteilzentrum prüft den Vorschlag und reicht ihn ggf. neu ein.
 
Ausschuss für Umwelt:
Der Drucksache wird einstimmig im Ausschuss zugestimmt.
 
Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord:Zum Zustand des Teiches im Stadtpark Lichtenberg:Da gab es von Seiten des Natur und Grundflächenamtes im Vorfeld der Ausschusssitzung die Aussage, dass der Teich durch die Mitarbeiter regelmäßig gesäubert wird. Wenn darunter verstanden wird, dass Müll aus dem Teich gefischt wird, dann mag die Aussage stimmen (bis auf den linken Rand des Sees an der Mauer). Insgesamt macht der Teich insofern einen ungepflegten Eindruck, als dass der Teichgrund sehr vermodert und mit Laub- und Baumresten vollständig bedeckt ist. Hier ist offenbar eine Grundsäuberung angebracht.
 
Stellungnahme Bezirksamt / Fachamt
Der Teich wird regelmäßig gereinigt und die Ratten bekämpft. Auch die Bänke werden bei Bedarf regelmäßig instand gesetzt und ausgebessert.