Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Die Bezirksbibliotheken verfügen zwar alle über eine Kinder- und Jugendbuchabteilung, die Ausstattung dieser Abteilungen ist jedoch nicht gut. Viele Kinderbücher sind noch in der alten Rechtschreibung verfasst; viele ältere Kinderbücher entsprechen nicht mehr der Lebensrealität der Kinder. Neuerscheinungen finden sich kaum - nicht einmal - wie wir immer wieder zu unserem Bedauern feststellen müssen - die Empfehlungen der Stiftung Lesen. Um das Lesen für unsere Kinder attraktiver zu machen und das Lesen mehr zu fördern, schlagen wir vor, neue Bücher für die Kinder- und Jugendbuchabteilungen der Bibliotheken anzuschaffen.
Jede der 4 Bezirksbibliotheken hat in ihrem Erwerbungsprofil für 2011 zwischen 12 und 16 % des jeweils zur Verfügung stehenden Etats für Neuanschaffungen im Kinder- und Jugendbereich
(bis 12 Jahre) eingeplant und gibt diese Mittel entsprechend aus.
Die genauen Anschaffungsschwerpunkte, also ob z.B. mehr Bilderbücher angeschafft werden oder Sachliteratur für Schulkinder, richten sich dabei nach dem jeweiligen Einzugsgebiet und dem schulischen Umfeld einer jeden Bibliothek.
Zu den Neuerwerbungen gehören und gehörten auch in diesem Jahr sowohl Titel, die von der Stiftung Lesen empfohlen werden, Medien die von Antolin, einem online-Portal zur Leseförderung ins Gespräch gebracht werden als auch Bücher der Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Ebenfalls erworben wurden Klassensätze, also 30 Exemplare eines bestimmten Titels, die von Lehrern zur Unterstützung des Schulunterrichts ausgeliehen werden können.
Bis Ende August wurden die Mittel komplett umgesetzt und entsprechend viele neue ME sind in der Bibliothek zu finden.
Neuerwerbungen Kinderliteratur/ Entleihungen Kinderliteratur (Stadtbibliothek gesamt)
per 31.12. 2009: 1.691 Exemplare / 431.692 Entleihungen
per 31.12.2010: 4.948 Exemplare / 429.862 Entleihungen
per 30.06.2011: 3.959 Exemplare / 204.116 Entleihungen
Jede der 4 Bibliothek nimmt auch gern ganz konkret Leserwünsche entgegen und erfüllt diese, wenn sie ins Profil passen, titelgenau.