Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
1. Bis vor einigen Monaten befanden sich vor dem Kaufland in der Sewanstr. noch Sitzbänke, die dankbar nach dem Einkauf angenommen wurden. Warum diese abgeschafft wurden ist mir nicht bekannt. Es kann ja meines Erachtens nicht sein, daß diese wegen der versammelten Trinker entfernt wurden. Ich möchte vorschlagen, dort wieder Sitzmöglichkeiten zu schaffen, denn das ist auch ein Platz für Kommunikation und Austausch von alleinstehenden und einsamen Menschen, für die der Weg in die Kaufhalle oft die einzige Möglichkeit ist, ein paar Worte am Tag zu wechseln.
2. Ein weiterer Ort für eine Sitzbank (mit einem Abfallkorb) wäre der Rand (etwa in der Mitte der Grünanlagelänge) zwischen Salzmannstraße und Huronseestraße.
3. Da sich vom Ausgang Kaufland bis zur Bushaltestelle Michiganstraße keinerlei Abfallkörbe befinden, sollten auf dieser Strecke mindestens zwei aufgestellt werden. Denn viele der Kauflandkunden und deren Kinder ( Alte wie Junge ) kommen mit Eßwaren (Eis, Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen usw. vom Einkauf. Und ihre Verpackung landet einschließlich von Getränkeflaschen auf der großen Grünanlage.
4. Noch ein Hinweis: Die Grünanlagen vor dem Kaufland in der Seanstraße liegen sehr oft voller Abfälle. Vielleicht könnte das Ordnungsamt diesbezüglich mal das Kaufland und seine Geschäftsmieter darum bitten, doch dort regelmäßig für Sauberkeit zu sorgen nach dem Motto: "Wo schon etwas liegt, kommt auch gleich noch etwas dazu".
Ich würde mich freuen und mit viele andere, wenn sich etwas davon verwirklichen ließe.