Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Hohenschönhauser Straße, auf der rechten Seite vom Weißenseer Weg kommend, gibt es kleine bis mittlere Grünflächen, die regelmäßig abgemäht werden.
Hier werden Lebensräume für Tiere und Insekten zerstört. Ohne ersichtlichen Grund. Es gibt niemanden, der von einem gemähten Rasen profitiert.
Das Bild dient zur örtlichen Orientierung. Es ist schon etwas älter und eine Street-View Aufnahme.
Zuständigkeit: Straßen- und Grünflächenamt
Information des Fachamtes (07.01.2021):
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat seit längerem zum Ziel, die Biodiversität öffentlicher Grünanlagen durch geeignete Maßnahmen wie die Extensivierung von Rasenflächen oder Verkehrsbegleitgrün zu ergreifen und durchzuführen. Dabei muss das SGA in jedem Einzelfall entscheiden und unter Berücksichtigung sehr unterschiedlicher Nutzungsanforderungen die jeweils geeignet und angemessene Maßnahme ergreifen.
Bei der Pflege des Verkehrsbegleitgrüns ist dabei immer auch die Gewährleistung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen. Wenn z.B. ein Kreuzungsbereich nicht richtig einsehbar ist, weil zu hoher Bewuchs die Sicht versperrt, ist das SGA gehalten hier Schnittmaßnahmen durchzuführen.
Gerne nehmen wir jedoch Ihre Anregung auf und werden prüfen wie und unter welchen Umständen wir die Pflege insbesondere in denen von Ihnen angesprochenen Bereichen extensivieren können, ohne die Verkehrssicherheit zu beeinträchtigen.