Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
24.10.2025 Vorschlag eingereicht
27.10.2025 Zur Prüfung weitergeleitet an das Straßen- und Grünflächenamt
27.10.2025 Bearbeitung als Empfehlung an Dritte
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Alt-Lichtenberg öffentliches Straßenland

Grüner Pfeil für Radfahrende an der Kreuzung Frankfurter Allee / Möllendorffstraße (stadteinwärts)

wassei
24.10.2025
1
2025-1-47

An der Kreuzung Frankfurter Allee / Möllendorffstraße stadteinwärts soll ein Grüner Pfeil speziell für Radfahrende eingeführt werden. Dadurch könnten Radfahrer*innen bei roter Ampel nach rechts in Richtung Frankfurter Allee abbiegen, sofern die Kreuzung frei ist – analog zum bereits bekannten Grünpfeil für den Kfz-Verkehr.

Die aktuelle Ampelschaltung an dieser Kreuzung ist deutlich autoorientiert ausgelegt und führt für Radfahrende häufig zu unnötigen Wartezeiten, selbst wenn der Abbiegevorgang gefahrlos möglich wäre. Dabei existieren bereits gut ausgebaute Radfahrstreifen, die eine klare und sichere Verkehrsführung gewährleisten.

Ein Grüner Pfeil für den Radverkehr würde:
den Radverkehr flüssiger und attraktiver machen,
die Mobilitätswende im Bezirk konkret unterstützen
und die Gleichbehandlung von Rad- und Autoverkehr fördern, da für Autos solche Regelungen bereits existieren.

Berlin will den Radverkehr fördern – hier besteht eine einfache, kostengünstige und sofort umsetzbare Möglichkeit, das ernsthaft zu zeigen.

Umsetzungsbericht

Zuständigkeit: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU)
 
Information des Straßen- und Grünflächenamtes (27.10.2025):
Der Vorschlag wurde zuständigkeitshaber an die Abteilung Verkehrsmanagement der SenMVKU zur Bearbeitung übergeben.

 
Kommentare

wenn Sie rot haben, haben die Fussgänger grün auf dem Weg zur Tram oder
Richtung Rathausstrasse; wo wäre die Verbesserung ?
so gut ausgebaut ist der Radweg nicht, wie Sie behaupten; der Radweg ist zu schmal u. führt teilweise zwischen Parkspur u. Bundesstrasse.
eine Option wäre es, Ihr Fahrrad auf dem Fussweg unter der Brücke bis zur Pettenkofer zu schieben; ab da können Sie befreit losradeln.

bürgerlicht
27.10.2025