Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Finanzielle Förderung eines Familienzentrums in Alt-Hohenschönhausen Süd, vorzugsweise im Projektraum 15 (mindestens 1 1/2 Personalstellen und Sachkosten)
Stand 31.12.2013
Mit Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 06.11.2012 erhielt der Träger Christliches Sozialwerk Berlin e.V. (CSW) für das Jahr 2013 einen zusätzlichen Vertrag im Umfang von 25.000 € für ein Familienbegegnungszentrum am Standort Landsberger Allee 225.
Planungen zum Haushaltsplan 2013
Mit Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 06.11.2012 erhält der Träger Christliches Sozialwerk Berlin e.V. (CSW) für das Jahr 2013 einen zusätzlichen Vertrag im Umfang von 25.000 € für ein Familienbegegnungszentrum am Standort Landsberger Allee 225. Damit wird der Beschluss umgesetzt.
Stellungnahme des Hauptausschusses / Beschluss der BVV (DS/0130/VII)
Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob es Träger mit den erforderlichen Räumen in der Bezirksregion 15 gibt und diese für eine Interessenbekundung zu motivieren.Über Förderungen nach §§ 11, 13.1 und 16 SGB VIII für das Jahr 2013 entscheidet der Jugendhilfeausschuss im Herbst 2012.
Stellungnahme Fachausschuss
Jugendhilfeausschuss:
Die Verwaltung des Jugendamtes wird ersucht zu prüfen, ob es Träger mit den erforderlichen Räumen im lebenswertlich orientierten Raum (LOR) 15 gibt und diese für eine Interessenbekundung zu motivieren.Über Förderungen nach §§ 11, 13.1 und 16 SGB VIII für das Jahr 2013 entscheidet der Jugendhilfeausschuss im Herbst 2012.
Stellungnahme Bezirksamt / Fachamt
Kernaussage: Finanzierung eines Familienzentrum im lebensweltlich orientierten Raum (LOR) 15.
Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel auf Grundlage eines Beschlusses des Jugendhilfeausschusses. Zur Umsetzung muss ein Träger mit entsprechenden Räumlichkeiten gefunden werden (Interessenbekundung). In Frage kämen z.B. eine Kita oder HzE-Träger (Hilfe zur Erziehung) bzw. das Stadtteilzentrum in der Strausberger Straße (dieses nur unter Einbeziehung der Abteilung Soziales). Erforderliche Haushaltsmittel: Der Vorschlag geht von 1,5 Stellen zzgl. Sachkosten aus. Das bedeutet, dass zusätzlich ca. 75.000 € zur Verfügung gestellt werden müssen. Diese sind aus derzeitiger Sicht nicht vorhanden. Alternativ könnte über die Verlagerung vorhandener Angebote im Hedwig - Familienzentrum (LOR 16) nachgedacht werden. Dort werden bisher (2011) 28.045,60 € eingesetzt. Es müssten hier zusätzliche Mittel eingeplant werden (47.000 €). Dafür müsste die Wirkung im LOR 15 gesichert sein (schwierig).