Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
FAMILIENTREFF ALLERLEI MUSS ERHALTEN BLEIBEN!
Mein Vorschlag bezieht sich auf die dauerhafte Erhaltung des Familientreffs Allerlei in der Volkradstraße 4 in 10319 Berlin.
Ich arbeite seit 3 Jahren als ehrenamtliche MA im Familientreff und finde die Arbeit, die dort geleistet wird, extrem wichtig für die jungen Familien aber auch für die Mitbürger im Kiez. Und ich finde es sehr schade, dass Lichtenberg ein FAMILIENFREUNDLICHER BEZIRK sein möchte, aber die präventiven Ausgaben für Familien ständig gekürzt werden. Solche wichtigen Projekte wie der Familientreff sollten nicht nur von einer hauptamtlichen pädagogischen Fachkraft und einigen ehrenamtlichen MA getragen werden. Junge Familien mit sehr kleinen Kindern, haben vielfältige Anliegen, gerade in der ersten Zeit des Elternsein; sie wünschen sich kieznahe Angebote und sie wollen nicht durch die Stadt reisen (weil dafür das Geld zu knapp ist), um andere Eltern zu treffen, Unterstützung und Entlastung zu erfahren und sie wünschen sich verlässliche Ansprechpartner in den Projekten, die pädagogisches Fachwissen mitbringen. Um den Stadtteil für Familien attraktiv zu halten und familienfreundlich zu gestalten, reicht es nicht aus, ortsansässigen Unternehmen die Verantwortung und Finanzierung zu überlassen.
Der Familientreff braucht eine gesicherte Finanzierung, um die Versorgung mit familienbildenden Angeboten für Eltern im Stadtteil Friedrichsfelde dauerhaft gewährleisten zu können.
Der Familientreff Allerlei für Groß & Klein in Berlin Friedrichsfelde hat sich in den vergangenen 3 Jahren zu einem beliebten Anlauf für Familien aus dem Kiez entwickelt. Vielfältige alltagsnahe Angebote unterstützen und bereichern den Alltag für junge Familien, Mütter, Väter, Großeltern und Bürgern aus dem Kiez. Im Cafe mal ausspannen, beim gemeinsamen Frühstück Erfahrungen austauschen und andere Eltern kennen lernen, beim Purzelturnen mit den Kindern aktiv werden, gemeinsam musizieren, in der Kleidbar nach Kindersachen "stöbern" oder Entlastung in der Kinderbetreuung erfahren durch liebevolle Familienpaten. Kostenfreie Beratung wie Rechts- und Erziehungsberatung und zu Unterstützungsangeboten für junge Eltern im Stadtteil Friedrichsfelde ergänzen die Angebote.
Das Anliegen ist es, junge Eltern von Anfang an, in ihrem Familienalltag zu bestärken und zu unterstützen, damit Kinder gesund aufwachsen können. Die alltagsnahen Angebote des Familientreffs knüpfen an den Ressourcen der Eltern an, ermutigen, begleiten, unterstützen, erweitern familiäre Handlungskompetenzen und ermöglichen eine Einbindung in den Sozialraum. Eltern schätzen die Kieznähe des Familientreffs und die verlässlichen Ansprechpartner in den Angeboten. Momentan nutzen 74 Familien aus Friedrichsfelde die vielfältigen Angebote mehrmals in der Woche.
Zusätzlich werden generationsübergreifende Begegnungen im Familientreff lebendig und die Nachbarschaftshilfe im Stadtteil gezielt initiiert. Unser Familienpatenprojekt bietet älteren engagierten Menschen aus Lichtenberg die Möglichkeit ihre Lebenserfahrungen und Kompetenzen an junge Familien weiterzugeben, indem Kindern 1x bis 2x in der Woche Zeit geschenkt wird. Viele alleinerziehende Eltern sind sehr dankbar für die Unterstützung in der Kinderbetreuung und unsere "Leihgroßeltern" genießen die erfrischende Lebendigkeit ihrer "Leihenkel.
Der Treff wird über Stiftungsmittel finanziert. Diese Finanzierung ist bis 2012 gesichert.