Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Für jeden "gefällten" Baum soll mind. ein neuer Baum gepflanzt werden, damit Karlshorst ein "grüner Stadtteil" bleibt. Dies gilt für Private wie öffentliche Bauvorhaben bzw. Fällungen.
Im Herbst 2012 wurden in Karlshorst 59 Bäume gepflanzt. Diese Baumpflanzungen wurden überwiegend aus dem Landesprogramm "Stadtbäume für Berlin" finanziert.
Leider nur dort wo im Wesentlichen schon Bäume standen, also nur Lücken gefüllt wurden und nicht dort wo grundsätzlich Bäume fehlen.