Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
a- in Karlshorst
b- Sportanlage Egon- Erwin- Kisch- Str.
c- Bolzplatz Hagenstr.
d- Sporthalle Rosenfelder Ring
a) Im Rahmen der Erstellung des Bürgerhaushalts 2008 wurde die investive Maßnahme „Errichtung einer Sportanlage in Karlshorst“ 2006 durch die Bürger über ihr Votum im Internet zugunsten einer Investitionsmaßnahme im Schulbereich gecanzelt. Die für die Erstellung eines Gutachtens zur Standortabwägung notwendigen finanziellen Mittel wurden bisher nicht bereitgestellt (evtl. Bereitstellung einer Fläche durch Vattenfall im Bereich Blockdammweg - Stand März 2011) b) Auf Grund der Aufgabe der Schulstandorte, die sich in unmittelbarer Nähe der Sport- und Freizeitanlage Egon-Erwin-Kisch-Straße befanden, wurden die auf der Sportanlage befindlichen Leichtathletikanlagen nicht mehr benötigt. Die Aufgabe der Sportanlage nach § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz wurde durch das Abgeordnetenhaus beschlossen. Die Fläche wurde als Quartierspark, mit integrierten Freizeitsportangeboten umgestaltet. c) Die Errichtung eines Bolzplatzes oder einer Streetballanlage wäre sinnvoll. Die Anlage würde jedoch nicht für Vereinssportler benötigt, sondern nur durch jugendliche Freizeitsportler aus dem Einzugsgebiet genutzt werden. Die Integration eines Platzes in die Einbindung und Erweiterung des Blockparks wird geprüft und ist abhängig vom Abriss der leer stehenden Schulgebäude in der Hagenstraße und in der Rüdiger Straße (die Zuständigkeit liegt beim Amt für Umwelt und Natur). d) Die Sporthalle Rosenfelder Ring 39 wurde abgerissen.