Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
- Veröffentlicht
- BVV-Beschluss: umzusetzen
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Lichtenberg (gesamt) Senioren

Erhalt der kommunalen Seniorenbegegnungsstätten

Anonymous
16.12.2006
0
870023

Insbesondere die Einrichtungen Hönower Straße 30a, Joachimsthalerstraße "Wir ab 50!", Ruschestraße 43

- Treffpunkt vieler unterschiedlicher Gruppen (täglich)
- Förderung und Erhaltung des gemeinschaftlichen Lebens
- Vorbeugung der Vereinsamung von Senioren
- Förderung der Geselligkeit bei größeren Veranstaltungen (Feierlichkeit), dadurch mehr Lebensfreude
- Förderung der Gesundheit z.B. durch Seniorengymnastik und Tanzkreis
- Erhaltung der geistigen Fähigkeiten durch kreatives Gestalten, Malgruppe, Kabarett- und Schachgruppe

Insbesondere werden aufgeführt die Proben der Theatergruppe, der Tanzkreis und andere Veranstaltungen der Freizeitstätte.

Umsetzungsbericht

In den Haushaltsjahren 2007 bis 2009 wurden die notwendigen finanziellen Mittel zur Aufrechterhaltung des Betriebes der kommunalen Begegnungsstätten bereitgestellt. Durch den Einsatz der fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes und durch die Mitwirkung ehrenamtlich Tätiger konnten die Öffnungszeiten und die breite Angebotspalette der Einrichtungen bedarfsorientiert sichergestellt werden. Sämtliche Veranstaltungstermine wurden in regelmäßig erscheinenden Faltblättern veröffentlicht.

Die Begegnungsstätten sind eingebettet in ein Netz von Kooperationspartnern und leben zu einem großen Teil davon. Dem Bezirk liegt viel daran, das Angebot aufrechtzuerhalten und inhaltlich weiterzuentwickeln, wenn nicht auszubauen, um der sich ändernden demografischen Entwicklung gerecht zu werden.