Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
06.09.2011 Vorschlag eingereicht
31.10.2011 Vorschlag votiert
28.06.2012 BVV-Beschluss
15.09.2015 Vorschlag nicht umgesetzt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Alt-Hohenschönhausen Süd öffentliches Straßenland

Einrichtung Halteverbot Hohenschönhauser Straße

Anonymous
06.09.2011
0
13-5-6

Einrichtung eines Halteverbots in der Hohenschönhauser Straße im Bereich Weißenseer Weg bis Oderbruchstraße

Umsetzungsbericht

Stellungnahme der Verkehrslenkung Berlin (VLB) vom 31.08.2015:
Die Notwendigkeit der Einrichtung einer Haltverbotsstrecke in der Hohenschönhauser Straße im Bereich Weißenseer Weg bis Oderbruchstraße wird nicht gesehen. Die TRAM fährt in Mittellage der Fahrbahn mit; der Verkehr verläuft geordnet und sicher.
 
 
Stand 31.12.2013
Die Antwort der Verkehrslenkung Berlin steht noch aus.
 
Planungen zum Haushaltsplan 2013 
Das Fachamt (Straßenverkehrsbehörde) vermag eine Notwendigkeit nicht zu erkennen. Im Übrigen liegt die Zuständigkeit ausschließlich bei der Verkehrslenkung Berlin  (Step-Stufe III).
Der Vorschlag wurde an die Verkehrslenkung Berlin weitergeleitet.
 
Stellungnahme des Hauptausschusses / Beschluss der BVV (DS/0130/VII)
Das Bezirksamt wird ersucht, die Umsetzung des Vorschlags zu prüfen.
 
Stellungnahme Fachausschuss
Der Ausschuss bittet das Bezirksamt um Prüfung, inwieweit dies notwendig und sinnvoll ist.
 
Stellungnahme Bezirksamt / Fachamt
Um zuständige Behörden zu beteiligen (Verkehrslenkung Berlin) sollte der Vorschlag begründet werden, warum sinnvoll und erforderlich.