Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Umfunktionieren der vorhandenen Parkbucht zu einer Ladestation für E-Fahrzeuge. Dabei könnten zwei Parkflächen dauerhaft für E-Fahrzeuge (während des Ladevorgangs) freigehalten werden. Aufgrund der hohen Auslastung der nahegelegenen Ladestation in der Volkerstraße. Carsharing-Nutzer würden ebenfalls profitieren.
Zuständigkeit: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verkehr und Klimaschutz
Information des Straßen- und Grünflächenamtes (23.08.2022):
Obwohl Wunschstandorte der Bürger*innen in keiner Weise zugesichert werden können, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Anregungen in die Standortplanung mit einfließen.
Vorschläge für E-Ladesäulen dürfen daher jederzeit per Mail an SGA@Lichtenberg.berlin.de gesendet werden, dabei müssen dem jeweiligen Standortvorschlag folgende Informationen beigefügt sein:
Die eingereichten Vorschläge werden gesammelt und in regelmäßigen Abständen an die zuständige Senatsverwaltung übermittelt. Sollte sich der gemeldete Bedarf mit dem Prognosemodell der Betreibenden decken und auch geeignete Standortvoraussetzungen (z.B. öffentliches Straßenland, Versorgungsleitung vorhanden, gute Erreichbarkeit, hinreichende Platzverhältnisse usw…) vorliegen, kann der Vorschlag bei den künftigen Planungen berücksichtigt werden.