Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
- Veröffentlicht
- BVV-Beschluss: umzusetzen
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Lichtenberg (gesamt) Bibliotheken

Bildungsauftrag der Bibliotheken

Anonymous
28.03.2011
0
7-88-04

Stärkung der sozialen Kompetenzen der Bibliotheksmitarbeiter/innen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen/Jugendamt

Umsetzungsbericht

Die Weiterentwicklung moderner Bibliotheksangebote für Kinder und Jugendliche ist regelmäßiger Schwerpunkt der Bibliotheksarbeit. 15 thematische Seminare und zielgruppenbezogene Fortbildungen wurden von 10 Mitarbeiter/innen im Jahr 2007 in Anspruch genommen. Die medienpädagogische Arbeit der Bibliotheken wurde im Jahr 2007 spezifisch aufgewertet. Im Rahmen des Arbeitsschwerpunktes "Auf den Flügeln des Pegasus" waren Bibliotheksmitarbeiterinnen Initiatoren thematischer Weiterbildungen für Bibliothekarinnen, Erzieherinnen und Lehrerinnen. Die Fortführung und Spezifizierung der alters- und geschlechtergerechten Statistik erfolgte 2007 mit dem Ziel, die Wirkungen der Entwicklung sozialer Kompetenzen im Zusammenhang mit fachlichen Kompetenzen zu analysieren und zielorientiert Entwicklungsschwerpunkte abzuleiten. Die Grundlage für die verbesserte Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen sind Kooperationsvereinbarungen, die zwischen den jeweiligen Einrichtungen "Bibliothek & Kita" (Anz.: 13) bzw. "Bibliothek & Schule" (Anz. 13) abgeschlossen wurden. Die Mitarbeit der Bibliotheken in den Regional-AGs nach KJHG gewährleistet, Themen und Formen der Zusammenarbeit mit Jugendfreizeiteinrichtungen, die den Bedürfnissen der Jugendlichen entsprechen, zu gestalten (Netzwerkarbeit). Die bestehenden Kooperationen mit Freien Trägern der Jugendarbeit wurden fortgeführt und neue abgeschlossen.