Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Diesen Weg benutzen täglich hunderte Menschen. Er wird sowohl als Schulweg als auch von sehr vielen Bürgern als wichtiger Verbindungsweg zwischen Allee-Center und Sandino-/Konrad-Wolf-Straße genutzt, er ist aber auch für die Mieter der Komplexe ZIEL GmbH und HOWOGE Landsberger Allee u.a. ein unverzichtbarer Fußweg. Besonders für ältere Bürgerinnen und Bürger ist der Weg im Winter sehr gefährlich und glatt. Im Dunkeln ist er nicht sicher. Ein gesicherter Winterdienst und eine Mindestausleuchtung für diesen wichtigen Verbindungsweg werden benötigt. Der Verbindungsweg zwischen "Kieztreff Zechline" (Zechliner Straße 13) und CSW e.V. (Landsberger Allee 225) steht im Eigentum/Verwaltung des Bezirksamtes Lichtenberg. Zwischenzeitlich erklärte sich die HOWOGE bereit, bis auf Weiteres im Mieterinteresse - ohne Rechtsverpflichtung - den Winterdienst zu übernehmen. Es ist zu prüfen, ob ZIEL GmbH und HOWOGE auch die Mitfinanzierung der Beleuchtung übernehmen können.
Eine Verpflichtung Berlins zur Beleuchtung und zur Durchführung des Winterdienstes von Wegen und Plätzen innerhalb von gewidmeten Grünanlagen besteht nicht [§5 (2/3) GrünanlG]. Die hier genannte Wegeverbindung stellt nur ein zusätzliches Angebot zur Erreichung von öffentlichen Einrichtungen – wie zum Beispiel das Alleecenter / Bürgertreffpunkt Zechline – dar. Ohne große Umwege können die Einrichtungen über öffentliches Straßenland erreicht werden. Das Bezirksamt stellt den Grundstücksanliegern (HOWOGE / Investorengruppe Ziel) frei, auf eigene Kosten auf dem Durchgangsweg die Schnee- und Glättebeseitigung zu beauftragen. In Abstimmung mit dem Seniorenbeirat des Bezirks wurden im Bereich CSW / Zechline bis zum Alleecenter Bänke aufgestellt (s. a. Zwischenbericht vom 31.05.2007).