Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
19.03.2014 Vorschlag eingereicht
10.04.2014 Zuordnung als Fachthema im Fachausschuss
04.11.2014 Vorschlag weitergeleitet an BVV zur Beratung und Beschlussfassung
19.03.2015 Vorschlag befürwortet gem. BVV Beschluss DS/1392/VII vom 19.03.2015
19.05.2015 Vorschlag umgesetzt/inhaltlich erledigt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Fennpfuhl Themenübergreifend

Barrierefreiheit

Bürgervorschlag 32
19.03.2014
0
2014-2-2

Bei allen neuen Einrichtungen oder Modernisierungen sollte auf die Barrierefreiheit geachtet werden, es leben überdurchschnittlich viele Menschen mit Handicaps, ältere Menschen mit Rollatoren und Familien mit Kleinkindern in allen 3 Sozialräumen

Umsetzungsbericht

Zuständigkeit:
Übergreifend/
Ausschuss für Soziales, Menschen mit Behinderung und Mieterschutz
Ausschuss für Schule und Sport
Ausschuss für Kultur
Ausschusss für öffentliche Ordnung und Verkehr
 
Information des Fachamtes:
 
Stand 19.05.2015:
Das Bezirksamt wird das Ersuchen der Bezirksverordnetenversammlung im weiteren Bearbeitungsgang des Themas berücksichtigen.
 
 
Stand 13.11.2014:
 
Beauftragte für Menschen mit Behinderung:
Einhaltung der Berliner Bauordnung § 51 und der Din 18040 Teil 1 und 2, Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Artikel 9 ist Gesetz. Bei Altbau muss der Bestandsschutz Berücksichtigung finden.
 
Straßen- und Grünflächenamt:
Bei baulichen Veränderungen im öffentlichen Straßenland wird auf Barrierefreiheit geachtet.
 
BVV-Beschluss 19.03.2015 (DS/1392/VII):
Zur Anlage 3 der Vorlage des Vorstandes (Fachthema):
Das Bezirksamt wird ersucht das Anliegen des Vorschlags 2014-2-2 (Barrierefreiheit) weiterhin zu beachten.