Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Die Brücke am S-Bahnhof Hohenschönhausen ist schon lange fertig und bereits 2 Mal aufgerissen und wieder repariert. Die Ampelanlage ist jedoch immer noch nicht aktiv (Fußgängerübergang zur Tram). Dafür steht eine mobile Ampelanlage zur Verfügung, die zusätzliche Steuergelder verbraucht. Was ist hier los? Wer hat das zu verantworten? Wann wird denn die Ampel endlich funktionieren?
Stand 22.07.2014:
Die provisorische Ampelanlage wurde im ersten Halbjahr 2014 entfernt.
Stand: 12.06.2013
Zuständigkeit: Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt
Information des Fachamtes:Fachamt wird auf der Brücke noch an der Verbreiterung der Fahrbahn bauen. Für diese Bauarbeiten ab April bis Ende Mai 2013 braucht man Baufreiheit. Dann wird die provisorische Ampel abgebaut.Vorübergehend wird die alte Busbucht wieder aktiviert, im Endzustand wird es eine gemeinsame Haltestelle für Bus und Straßenbahn geben.
Beschlussfestlegung Begleitgremium:
Gemeinsame Behandlung mit Vorschlag 2013-1-113
BVV-Beschluss vom 27.06.2013 (DS/0824/VII):
Für den Vorschlag zum Bürgerhaushalt im Jahr 2013 erhält die Bezirksverwaltung den Auftrag, die Umsetzung im laufenden Haushaltsjahr zu ermöglichen.
Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt am 01.11.2013:
In der 46. KW werden die Arbeiten weitergehen mit der Verlegung der erforderlichen Steuerkabel für die Lichtsignalanlagen. Leider ist noch nicht klar, wann die Arbeiten endgültig beendet sein werden. Dies ist natürlich auch von der Witterung abhängig.
Ich hoffe ich kann weiterhelfen. tldr: im April ist das Bauvorhaben fertig.
Mehr unter: https://fraktion-piraten-lichtenberg.de/2013/01/26/fragen-wir-helfen/