Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Es soll mehr Geld bereitgestellt werden für die Neuanschaffungen in Bibliotheken.
Der Mitteleinsatz für den Erwerb neuer Medien konnte im Vergleich zum Vorjahr annähernd konstant gehalten werden.
Mitteleinsatz Buchanschaffungsmittel:
(ohne Angaben zu Mittel TOPTITEL und Einsatz Spendengelder)
• 2007: 406.986 Euro
- 26. 804 ME (u.a. Bücher, CDs, DVDs, CD-ROMs, Zeitungen und Zeitschriften) konnten erworben werden
•
2008: 400.015 Euro
- 25.771 ME (u.a. Bücher, CDs, DVDs, CD-ROMs, Zeitungen und Zeitschriften) konnten erworben werden
Der Bestandsaufbau in den vier Lichtenberger Bibliotheken erfolgt seit Jahren nach differenzierten Anschaffungsprofilen. Der nachfragegerechte und sich an den Kundenwünschen orientierte Medienerwerb in den Jahren 2007 und 2008 ist in einer durchaus vergleichbaren Größenordnung. Die Differenz in der Anschaffung (von 2007 auf 2008 = 1.033 ME) ist durch den geringeren Medienetat in 2008 und durch Preissteigerungen bei den Medien zu erklären.