Ein fester Ort der Begegnung soll durch die Schaffung eines Familienraumes errichtet werden. Hier sollen offene Angebot für Familien stattfinden, wie z.B.
mehr...Ein multimodaler Drucker wird für den Mieterbeirat beschafft, um die Schaukästen (Medienwirksamkeit im Kiez) zu gestalten.
mehr...Eine vorweihnachtliche Veranstaltung für Bewohner des Kiezes wird gestaltet, hierzu werden ältere Bürger und sozialschwache Eltern und Alleinerziehende eingeladen.
mehr...Ein traditionelles Fest für die ganze Familie, in dem die Kinder im Mittelpunkt stehen, wird vorbereitet und organisiert und am 8.1.2011 stattfinden.
mehr...Im Krieg überlebten etwa 1700 Berliner Juden in ihren Verstecken.
mehr...Es wird einen traditioneller Ball mit internationalen Künstlern und Besuchern geben.
mehr...Zum Tag der offenen Tür wird Wissenswertes aus der Geschichte des 85 Jahre alten Gebäudes geboten.
mehr...Der Karneval Lichtenberg e.V. möchte den Tanzsport und die sportliche Freizeitgestaltung von Kindern beleben, um so die individuelle und soziale Entwicklung der Kinder zu fördern.
mehr...Für das Kiezkulturfest als Tag der Generationen wird ein künstlerisches Programm vorbereit. Alle Altersgruppen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren werden einbezogen.
mehr...Eine Generalüberholung der Technik des Mieterbeirates wurde durchgeführt, um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und die Arbeit des MBR zu verbessern.
mehr...Das Tauschnetz Lichtenberg konnte seinen Betrieb aufnehmen. Bewohner/innen des Bezirks Lichtenberg können nun Dienstleistungen nach ihren persönlichen Fähigkeiten tauschen.
mehr...