Der lange, um das Gebäude der Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) „Betonoase“, herumgehende Balkon wurde neu mit Gemüse, Obst und Kräutern in Pflanzenkübeln bepflanzt.
mehr...Das Kiezfest fand am 02.09.2017 unter dem Regie des Altenzentrums "Erfülltes Leben" gGmbH statt. Auch im 8. Jahr war das Kiezfest ein voller Erfolg.
mehr...Die Idee zum Projekt Kamishibai - eine Alternative zum Bilderbuch - wurde von Mitarbeiterinnen des Förderkreises der Lichtenberger Bibliotheken geboren.
mehr...Der Familiennachmittag am 15. Dezember 2016 war ein rundherum gelungener Höhepunkt für die Kinder, Eltern und Großeltern aus dem Dolgenseekiez.
mehr...Auf dem Rasenstück am Rande des Schulhofes (Friedrichsfelder Schule, Lincolnstraße 67) wurden am 23.11.16 durch 23 Schüler*innen unter Anleitung von 4 Erzieherinnen Frühblüher gepflanzt.
mehr...Das Projekt Reparatur und Erweiterung der Tiergehege und Terrarien umfasste umfangreiche Erneuerungsarbeiten im Bereich der Kaninchengehege, sowie die Vergrößerung des Bereiches für die Schildkröte
mehr...Mit Unterstützung aus dem Kiezfonds konnte ein Theaterprojekt in Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Zimmertheater umgesetzt werden. Am Projekt waren insgesamt 11 Personen beteiligt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde ein Mountainbike-Ausflug in den Harz mit den Jugendlichen aus der Jugendfreizeiteinrichtung "Eastside" durchgeführt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde eine Clubfahrt der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung NTC (Naturzentrum-Tierpark-Club) vom 14. bis 21.
mehr...Am 03.09.16 fand das Kiezfest für Jung und Alt unter der Regie des Altenzentrums "Erfülltes Leben" statt.
mehr...Am 22. Juli 2016 fand das Familiensommerfest beim Familienfreunde e.V. statt. Die Bürgermeisterin eröffnete die Schatzsuche mit der Schiffsglocke.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Miteinander Wohnen eine Broschüre gefertigt und gedruckt.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde die Außenanlage der Jugendverkehrsschule verschönert. So wurden bspw.
mehr...Mit der Filmreihe "Stadtlichter. Internationale Lichtenberger Filmnächte" wurden Lichtenbergs Partnerstädte filmisch vorgestellt (Sieben Partnerstädte. Sieben Termine. Sieben Orte).
mehr...Das Projekt wurde in drei dreistündigen Workshops von April bis Juni 2016 in der Bode-Uhse-Bibliothek (Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin) durchgeführt. Die genauen Termine waren: 16.04. / 21.05.
mehr...Am 07.11.15 trafen sich Eltern, Kinder und Erzieherinnen der Eltern-Kinder-Tagesstätte "eene meene mopel", um Laub und Gestrüpp wegzuräumen und damit den Boden für das Setzen der Weide vorzubereite
mehr...Am 17. November 2015 fand im FEZ ein UNICEF-Workshop statt. Es wurde eine allgemeine Einführung zu den zehn wichtigsten Kinderrechten, u.a. anhand von Videos, gemacht.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurden Bücher angeschafft, die auf vier Jugendfreizeiteinrichtungen in Friedrichsfelde Süd Ende Juli 2015 verteilt wurden.
mehr...Im Rahmen des Projektes wurde von dem Verein Miteinanderwohnen e.V. ein Carport (nebst Unterbaumaterial und Zubehör) angeschafft. So kann das Mobiliar nun besser aufbewahrt werden.
mehr...Am 29.08.2015 fand das 6. Kiezfest für Jung und Alt in der Volkradstraße statt. Das Fest war von allen Generationen gut besucht.
mehr...