Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Kiezfonds

Ereignisse
06.06.2025
Antrag eingegangen
06.06.2025
Antrag in Bearbeitung bei der Geschäftsstelle Kiezfonds
08.07.2025
Beratung in Bürgerjury
08.07.2025
Antrag bewilligt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Zurück

Fotoausstellung Biesenhorster Sand

06.06.2025 Karlshorst

Seit 2018 lebe ich in Karlshorst – unmittelbar am Biesenhorster Sand. Dieses einzigartige Naturkleinod, welches sich nach Abzug der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) nahezu unberührt entwickeln konnte, fasziniert mich seit Jahren. Mit meiner Kamera habe ich seine charakteristische Schönheit in allen Jahreszeiten festgehalten: von weiten Sandflächen über blühende Wiesen bis hin zu stillen Wäldern. Inzwischen gibt es eine große Anzahl von Fotos (in Farbe und Schwarzweiß) in meinem Portfolio. Auf meiner Website unter https://fotografie-kai-biermann.de/landscape/ können Sie sich einen Eindruck davon machen. Doch es geht mir um mehr als Ästhetik: Der Biesenhorster Sand ist ein ökologisches Juwel mitten in der Stadt – und zugleich stark bedroht durch Nutzungsdruck und Unkenntnis. Mit meinen Fotos möchte ich Bewusstsein schaffen: für die fragile Schönheit dieses Ortes, seine historische Bedeutung und die Notwendigkeit, ihn zu schützen. Mein Anliegen: Gemeinsam mit den Naturschützern und Geschichtsfreunden plane ich im August 2025 einen öffentlichen Foto-Vortragsabend, der: * Die Naturlandschaft des Biesenhorster Sands durch meine Bilder sichtbar macht, * Seine Geschichte (Militärzeit, Isolation, Renaturierung) erzählt, * Praktische Schutzmöglichkeiten aufzeigt – für Anwohner:innen und Interessierte. Der Abend soll Brücken bauen: zwischen Kunst, Naturschutz und lokaler Gemeinschaft. Mein Ziel ist es, Menschen für diesen Ort zu begeistern – und damit langfristig seinen Schutz zu stärken. Warum Förderung durch den Kiezfonds Lichtenberg? Die Veranstaltung soll kostenfrei und inklusiv sein: mit Ausstellung, Fachvorträgen und Raum für Austausch. Dafür suche ich Partner:innen, die dieses Projekt unterstützen – sei es durch Räumlichkeiten inkl. Technik (Raummiete Life+Life), und/oder Öffentlichkeitsarbeit (Aushang für Veranstaltung + Druck der Fotos). Die „Geschichtsfreunde Karlshorst“ haben bereits ihre Unterstützung signalisiert, ebenso die „Initiative Naturschutz in Karlshorst“.